Was ist Regression Stellen Sie sich eine Muschel vor. Irgendwann wird ein Sandkorn hinein gespült. Die Muschel beginnt sich vor dem Schmerz den das Sandkorn verursacht
zu schützen indem sie das Sandkorn ummantelt. Genau so funktioniert auch der Mensch – nur wird das Sandkorn mit Erfahrungen oder Erlebnissen
ausgetauschen. Wir bauen um den Schmerz, welcher wir erlebt haben Schicht um Schicht, welche zum Ziel hat uns zu schützen. Sehr oft, wissen wir
nicht mehr, welches Erlebnis sich als Sandkorn in uns befindet – wir fühlen einfach dass da etwas da ist. Dies kann sich in Ängsten,
Schlaflosigkeit – vielleicht auch in Tätigkeiten widerspiegeln welche wir mit dem Verstand nicht nachvollziehen können. Es sind die
Gedanken, weshalb reagiere ich so, was macht mir so grosse Angst usw. Für die Regression verwende ich vorwiegend the
journey oder time line um in das Ereignis einzutauchen. Dabei geht es darum Schicht um Schicht von diesem Sandkorn (Erlebnis) zu entfernen um an den
Kern der Ursache beziehungsweise Blockade zu kommen. Wenn wir an dem Erlebnis angekommen sind, können wir dieses sanft auflösen. So fallen
anschliessend viele kleine Staubkörner, welche sich darauf angesammelt haben von alleine ab.